Voranmeldung der Eheschließung
Für Sie zuständige Stellen
Mit der Voranmeldung der Eheschließung können Daten und Dokumente für die Anmeldung der Eheschließung vorab erfasst und an das zuständige Standesamt übermittelt werden.
Mit der Voranmeldung der Eheschließung können Daten und Dokumente für die Anmeldung der Eheschließung vorab erfasst und an das zuständige Standesamt übermittelt werden.
Voraussetzungen
Für die Nutzung des Onlinedienstes „Voranmeldung der Eheschließung“ bestehen keine Einschränkungen in der Nutzergruppe.
Verfahrensablauf
Über den Onlinedienst „Voranmeldung der Eheschließung“ können Daten und Dokumente für die Anmeldung der Eheschließung vorab erfasst und an das zuständige Standesamt übermittelt werden:
Fristen
keine
Erforderliche Unterlagen
Mit der Voranmeldung der Eheschließung haben Sie die Möglichkeit, unverbindlich bereits vorliegende Dokumente, beispielsweise Identitätsnachweise, Nachweise zur Staatsangehörigkeit, Meldebescheinigungen, Urkunden und sonstige Unterlagen, bereits vorab an das Standesamt zu übermitteln.
Welche Unterlagen erforderlich sein können, entnehmen Sie bitte den beigefügten Informationen auf Service-BW. Bitte beachten Sie, dass die die zuständige Stelle weitere Unterlagen verlangen kann.
Kosten
Die Voranmeldung zur Eheschließung ist kostenfrei. Die Kosten für die Anmeldung der Eheschließung erfahren Sie im Standesamt.
Bearbeitungsdauer
Hängt vom Einzelfall ab
Hinweise
keine
Rechtsbehelf
Die Voranmeldung der Eheschließung ist ein Onlinedienst, um dem Standesamt vorab bereits Unterlagen zu übermitteln. Eine rechtsmittelfähige Entscheidung wird dabei noch nicht getroffen.
Rechtsgrundlage
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB):