Nachbarschaftshilfeverein

TANDEM-Rheinau

Nachbarschaftshilfeverein TANDEM-Rheinau
Bild vergrößern
Nachbarschaftshilfeverein TANDEM-Rheinau
  • Soziales, Interessenvertretungen

Unter Federführung des Seniorenrates Rheinau haben sich in den vergangenen Monaten viele engagierte Bürgerinnen und Bürger immer wieder getroffen, um gemeinsam das Ziel, die Gründung eines Nachbarschaftshilfevereins, voranzutreiben.

Die Gründungsversammlung des Nachbarschaftshilfevereines fand am 25.03.2025 im Bürgersaal des Rheinauer Rathauses in Freistett statt.

Nach der Erläuterung und Beratung des Satzungsentwurfes wurde das Vorstandsteam einstimmig gewählt. Den Vorsitz haben als Dreierteam Monika Wolters, Petra Penzel und Harald Bauer übernommen. Kassiererin des Vereins wurde Ingrid Stöckl. Als Schriftführer wird Reinhard Dietrich fungieren. Ursula Zimpfer, Marianne Hauß, Nicole Ross und Alexandra Schneble-Schutter gehören dem Vorstandsteam als Beisitzerinnen an.

Der Verein möchte helfen, wo kurz- oder langfristig Hilfe und Unterstützung notwendig ist. Die Angebote des Vereins stehen allen Bürgerinnen und Bürgern von Rheinau zur Verfügung.

Die nächsten Schritte des Vorstandsteams sind die Eintragung des Vereins, die Anerkennung der Gemeinnützigkeit, die Einrichtung eines Arbeitsplatzes und die Erstellung einer Homepage und eines Flyers.


Petra Penzel: 01 76 / 71 21 84 59; info@digitales-lernwerk.de