Veranstaltungskalender

  • Sitzung des Jugendgemeinderates

    • Mo. 31.03.2025 17:15 Uhr
    • im Bürgersaal des Rheinauer Rathauses
    • Stadtverwaltung Rheinau

    Tagesordnung: Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohnern Jugendgemeinderatswahl 2025 - Vorschlag eines Wahltermines an den Gemeinderat Neufassung der Satzung für den Jugendgemeinderat - Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Mitteilungen Anfagen Oliver Rastetter, Bürgermeister

  • In der Stadtbibliothek sind die Hasen los

    In der Stadtbibliothek Rheinau liegen die Osterbücher zum Ausleihen bereit. Währenddessen ist eine tolle Mitmach-Aktion für den Zeitraum vom ersten bis zum 26. April von den Bibliotheksmitarbeiterinnen geplant. Denn mit den Ostermedien sind auch kleine freche kleine Hasen in die Bibliothek eingezogen, die sich dort versteckt haben und einigen Schabernack treiben. Jedes Kind kann zu den Öffnungszeiten durch die Bibliothek streifen und die Augen offenhalten, ob es die Hasen alle finden kann. Schubs gezählt und einer Mitarbeiterin der Stadtbibliothek verraten erhält jedes mitmachende Kind im Anschluss einen kleinen Finderlohn.

  • Begegnungstreff des Helferkreises Rheinau

    • Tu. 01.04.2025 18:30 Uhr
    • Ev. Gemeindehaus
    • Helferkreis Rheinau

    Alle sind herzlich eingeladen! Öffnungszeiten: Immer Dienstags ab 18.30 Uhr. Sich treffen, reden, spielen, neue Leute kennen lernen - alles ist möglich. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! All are heartily welcome and invited to join us in our meeting place. Opening hours: every tuesday, 6.30 pm. Meeting, chatting, playing, having tea, coffee or attaya - all is possible. Come over, we are looking forward to  meet you! Aktuelle Änderungen finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der Stadt Rheinau.

  • Spiel- und Babbeltreff des Seniorenrates Rheinau - Heute spielen wir wieder BINGO!

    Das ideale Gedächtnistraining in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen. Liebe Seniorinnen und Senioren, jeden 1. Donnerstag im Monat öffnet der Spiel- und Babbeltreff im Foyer der Stadthalle in Freistett seine Tore. Es soll ein spannender und gesprächiger Nachmittag für unsere Gäste werden. Dazu hat der Seniorenrat eine bunte Palette von Spielen angeschafft: Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele und Wortspiele. Die Auswahl ist groß und es dürfte für jede und jeden etwas Passendes dabei sein. Neben dem geistigen soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. An diesem Nachmittag servieren wir Ihnen Kaffee, Kuchen, Sprudel und Apfelsaft zum Schnäppchenpreis von jeweils 0,50 Euro. Falls Sie gerne zum Spiel- und Babbeltreff kommen möchten, aber keine Möglichkeit sehen nach Freistett zu gelangen, sprechen Sie bitte die örtlichen Seniorenrätinnen und Seniorenräte an. Der berühmte Dichter Friedrich Schiller schrieb: „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Probieren wir doch einfach mal gemeinsam aus, ob er recht hat! Herzliche Einladung zum Spielen und Babbeln in froher Runde. Übrigens: Wer nicht spielen möchte darf gern am Babbeltisch Platz nehmen. Ihr Rheinauer Seniorenrat Das Sprecherteam Susanne Bohleber und Antonius Schley mit Team

    Spiel- und Babbeltreff des Seniorenrates Rheinau