Wir bilden aus!
Zum 1. September 2025 bieten wir verschiedene Ausbildungsplätze (m/w/d) an.
- Fachangestellte für Bäderbetriebe
Das Hallenbad Freistett, das saisonmäßig von September – Juni geöffnet hat, wird durchschnittlich von über 30.000 Badegästen pro Jahr besucht. Die Ausbildung dauert je nach Bildungsabschluss 2 ½ bis 3 Jahre. Der Blockunterricht findet in der Berufsschule in Mannheim statt. Wir bieten eine vielseitige und interessante Ausbildung, bei der Ihre Fähigkeiten als Organisator, Techniker, Sportler, Lebensretter, Vermittler und Animateur gefragt sind.
- Umwelttechnologe für Wasserversorgung
Als Umwelttechnologe für Wasserversorgung arbeitest du in einem Umweltschutzberuf und bist für eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung zuständig. Du trägst die Verantwortung in der Wassergewinnung und der anschließenden Aufbereitung, Speicherung und Verteilung des Wassers. Durch deine Arbeit werden wir Tag und Nacht mit Trinkwasser versorgt. Du führst deine Arbeiten selbständig auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Regeln sowie Rechtsgrundlagen durch.
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kinder- und Jugendarbeit
Willst du dich nach der Schule für ein Jahr sozial engagieren? Möchtest du erste berufliche Erfahrungen sammeln oder einfach was ganz neues erleben? Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet dir die Gelegenheit dazu! Das FSJ wird in Vollzeit in den städtischen Kindergärten und im Jugendtreff Freistett absolviert. Die Freiwilligen werden vom Badischen Roten Kreuz als Träger des FSJ pädagogisch begleitet, hierzu gehören auch 25 Seminartage.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du dir eine Ausbildung bei der Stadt Rheinau vorstellen können, freuen wir uns über Deine Bewerbung (auch gerne per E-Mail an bogner@rheinau.de) mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis 28. März 2025 an die Stadt Rheinau, Personalamt, Rheinstraße 52, 77866 Rheinau.
Wenn Du weitere Fragen zur Ausbildung oder der Stadt Rheinau hast, kannst Du dich gerne mit Markus Bogner, Personalamt (Tel. 07844/400-201) in Verbindung setzen.