„Gemeinsam gegen die Tigermücke“: Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger
In zahlreichen Gemeinden und Städten im süddeutschen Raum, so auch im Ortenaukreis, hat sich die Asiatische Tigermücke ausgebreitet. Da diese schnell zu einer Plage werden und unter Umständen auch Krankheiten übertragen kann, sollten rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um ihre Populationsdichte möglichst niedrig zu halten.
Auf Initiative des MRE-Netzwerks Ortenau lädt das Gesundheitsamt Ortenaukreis in Kooperation mit der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein. Dort ist zu erfahren, wie man die Tigermücke erkennt, warum die Tigermücke eine Gefahr darstellt und wie jeder durch kleine Veränderungen im Garten, auf dem Balkon oder dem Fensterbrett aktiv zur Bekämpfung beitragen kann. Referentinnen sind Dr. Nina Löbs (Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) e.V.) und Sina Bader (Infektionsprävention und Hygieneüberwachung, Gesundheitsamt Ortenaukreis)
Die Veranstaltung am Dienstag, 15. April 2025 im großen Sitzungssaal des Landratsamts Ortenaukreis (Badstraße 20, Offenburg) beginnt um 17:30 Uhr, Einlass ist ab 17:15 Uhr. Eine Teilnahme per Videokonferenz ist ebenfalls möglich. Um Anmeldung per formloser E-Mail an mre-netzwerk@ortenaukreis.de wird gebeten (bitte angeben, ob Link zur Videokonferenz gewünscht)